Back to Top

Mit Ihrer Hilfe geht unsere Hilfe weiter!

 

Bitte helfen Sie mit, damit unsere Seile nicht durchscheuern, Gurte nicht reißen, Helme wirklich schützen und unsere Stirnlampen nicht versagen. Denn die Wahrheit ist: Bei rund 800 Einsätzen im Jahr verschleißt die Ausrüstung schnell und muss ersetzt werden. Damit der Einsatz im unwegsamen Gelände für alle gut ausgeht.

Denn wir helfen allen – denen, die sich verirrt haben, denen die im unwegsamen Gelände nicht mehr weiterkommen und denen, die sich verletzt haben. Und immer. Immer dann, wenn Rettung und Feuerwehr nicht mehr kommen können, kommen wir. Und das im Schnitt zwei Mal am Tag.

Bitte helfen Sie uns, damit wir sicher weiter machen können. Wir alle danken Ihnen dafür.

 

Datenschutzhinweis: Mit der freiwilligen Datenabgabe stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten für die Kontaktaufnahme, zur Übermittlung von Informationen über unsere Tätigkeit und zur Spendenkommunikation verwenden dürfen. Diese Zustimmung können Sie jederzeit und formlos widerrufen. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Bei Fragen:

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zum Spenden telefonisch unter 0800 400 089 oder per E-Mail unter spende@bergrettung-nw.at zur Verfügung.

Österreichischer Bergrettungsdienst – Landesleitung Niederösterreich / Wien – Matthias Cernusca

Wir müssen tagtäglich Menschen retten, die in Not geraten. Ein Unfall kann leider jedem passieren! Im Notfall muss alles verlässlich funktionieren.

Dr. Matthias Cernusca
Landesleiter ÖBRD LOrg NÖ/W

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!

 

Österreichischer Bergrettungsdienst LOrg NÖ/W Reg.Nr. SO-17103

Damit wir Ihre Spenden absetzen können, benötigen wir für die Meldung an das Finanzamt Ihren Vor- und Nachnamen (laut Meldezettel, Reisepass) und Ihr Geburtsdatum.

 

Datensicherheit

 

Sicherheitshinweis: Beim Spendenvorgang werden alle Daten mittels SSL-Verschlüsselung versendet, wodurch sie von Unbefugten nicht abgefangen werden können.

Datenschutz: Wie bei allen Spenden werden übermittelte Daten streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.